
Mobilität fürs Lernen und Leben
Nach dem Besuch der Messe „Jugend und Beruf“ ist die Entscheidung für den nächsten Ausbildungsschritt vielleicht schon gefallen. Doch wie ist der neue Schul- oder Arbeitsweg gut zu meistern – am besten noch günstig, bequem und klimaschonend? In Oberösterreich gibt es hierfür die passenden Öffi-Tickets für Schüler:innen und Lehrlinge.
Mit dem Schüler- bzw. Lehrlings-Ticket fahren Kinder und Jugendliche vergünstigt mit den Öffis zur Schule oder zum Lehrbetrieb und wieder retour. Wer die Öffis darüber hinaus nutzen möchte – etwa auch in der Freizeit, an Wochenenden oder in den Ferien und auf anderen Strecken – greift am besten zum Jugendticket-Netz. Damit kann der Öffentliche Verkehr in ganz Oberösterreich über ein Jahr lang genutzt werden. Das Ticket gilt immer von 1. September bis 30. September des Folgejahres. Mit dieser Flat-Rate für die Öffis sind Schüler:innen und Lehrlinge selbständig, unabhängig und umweltfreundlich unterwegs.
Das Jugendticket-Netz bietet außerdem Unternehmen die Möglichkeit, sich als attraktiver Lehrbetrieb zu positionieren, wenn sie ihren Lehrlingen das Ticket als Benefit zur Verfügung stellen. Wichtig ist, dass Schulen und Ausbildungsstätten ihre Schüler:innen und Lehrlinge zumindest ausführlich über ihre Möglichkeiten klimafreundlicher Mobilität in Oberösterreich informieren.