Sicherer Messebesuch
Umfangreiche Hygienemaßnahmen auf der Präsenzmesse
„Jugend & Beruf“ in Wels
Auf der Messe „Jugend & Beruf“ legen wir ganz besonders Wert auf die Gesundheit und Sicherheit der Besucher*innen, Aussteller und Mitarbeiter*innen. Es wurde ein umfassendes Hygienekonzept sowie eine ganze Reihe an Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, damit du dich während deines Besuchs auf der Präsenzmesse sicher fühlst und gesund bleibst. Grundlage ist die aktuelle Verordnung der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2). Für den Eintritt ist ein 3G-Nachweis erforderlich.
Wir wollen die Besucher*innen der Messe „Jugend & Beruf“ bestmöglich schützen – das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird während des Aufenthalts innerhalb der Messegebäude deshalb allen dringend empfohlen. Beim Info-Center haben wir Reservemasken für dich. An allen Eingängen, WC’s und Übergängen findest du außerdem Desinfektionsspender, die du gerne nutzen kannst. Abstandsmarkierungen, Hinweisschilder und Wegbeschreibungen helfen dir, dich sicher auf dem Messegelände bewegen zu können.

Social Media Wall
Für den Eintritt ist ein 3G-Nachweis erforderlich
Kontrolle des 3G-Nachweises
- Der Ninja-Pass ist auf der Messe „Jugend & Beruf“ gültig.
- Alle Schüler*innen und Besucher*innen müssen den 3G-Nachweis ausnahmslos erbringen. Sollte kein 3G-Nachweis vorhanden sein, steht ein Testbus für einen kostenlosen Antigen-Test zur Verfügung, der zu einem einmaligen Eintritt berechtigt.
- Der Welser COVID-19 Testbus vor dem Haupteingang der Hallen 20/21 steht für kostenlose Schnelltests während der Messe zur Verfügung.
- Beim Haupteingang gibt es vier Eingänge für Schülergruppen und einen Eingang für Einzelpersonen und Aussteller (MI-FR)
- Bei Wiedereintritten wird erneut kontrolliert.
- Im großzügigen Wartebereich vor dem Eingang werden Anstellreihen eingerichtet. Der Anstellbereich im Freien ist unter dem Vordach der Halle 21 wetterfest.
Besucher*innenregistrierung
Vorregistrierung für Schulen
Nähere Infos
Registrierung für Schulen vor Ort
Nähere Infos
Registrierung für Einzelbesucher*innen und Aussteller
Die Registrierung für Einzelbesucher*innen und Aussteller ist nur vor Ort möglich. Du kannst dich entweder mittels QR-Code registrieren, welcher im und vor dem Eingangsbereich ausgeschildert ist, oder du füllst ein handschriftliches Formular aus welches in Form von Blöcken aufliegt.
COVID-Präventionskonzept
Das COVID-Präventionskonzept wurde mit 27. September 2021 von der Stadt Wels genehmigt. Von der Messe Wels GmbH werden sogenannte COVID-Beauftragte gestellt. In den Hallen 20/21 sowie auf den Messeständen gibt es keine Besucher- bzw. Personenbeschränkungen oder Abstandsregeln. Da in der derzeit gültigen COVID-19 Verordnung keine Regeln bzgl. der Verabreichung von Speisen und Getränken bei Zusammenkünften gibt, ist eine Ausschank an den Messeständen erlaubt.
Bitte beachte, dass im Rahmen von schulbezogenen Veranstaltungen die alleinige Obsorgepflicht für Schüler*innen bei der Lehrkraft liegt, die auch die Verantwortung über die Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen trägt.